

Ich möchte euch heute zeigen, wie man so eine Wurmmütze - oder Riptide Slouch Beanie häkelt.
Für dieses Häkelprojekt braucht ihr:
1 Häkelnadel Nr. 5
1 Häkelnadel Nr. 6
Garn in eurer Wunschfarbe ( ich arbeite hier mit Caprice von Rellana ) je Farbe 50g = 137m
1 Nadel zum Vernähen der Fäden
Lm = Luftmaschen
Km = Kettmasche
Stb = Stäbchen
Relief-Stb v = Reliefstäbchen vorne
Relief-Stb h = Reliefstäbchen hinten
DER BEGINN:
72 Lm locker anschlagen ( legt es dann um eure Stirn - es sollte locker sitzen ) mit einer Km zur Runde schliessen.
2 Lm
RUNDE 1:
In jede Lm 1 Stb. am Ende mit einer Km in die 2. Lm schliessen
RUNDE 2:
2 Lm
Im Wechsel 1 Relief-Stb v und 1 Relief- Stb h um jedes Stb. der Vorrunde häkeln
Km in die 2. Lm .
RUNDE 3 - 8:
Wie Runde 2 !
( In jedes Vordere Relief- Stb wieder 1 Relief-Stb v und in jedes Hintere Relief-Stb. wieder 1 Relief- Stb. h häkeln ) Das ergiebt das Rippenmuster für das Bündchen.
Wenn ihr es schmaler oder breiter haben wollt, einfach mehr oder weniger Runden häkeln!
RUNDE 9:
Wechsel zu Häkelnadel Nr. 6
2 Lm
In jede Masche 1Stb. häkeln
Km in den 2 Lm- Bogen vom Beginn der Runde
RUNDE 10:
2 Lm
In jedes Stb. der Vorrunde 1 Relief - Stb. h häkeln
Km in den 2 Lm- Bogen vom Beginn der Runde
RUNDE 11 - 24:
Wiederhole Runde 9 + 10
RUNDE 25:
2 Lm
2 Stb. zus. abmaschen, 1 Stb. immer im Wechsel
Km in den 2Lm-Bogen vom Beginn der Runde
RUNDE 26:
2 Lm
In jedes Stb. der Vorrunde 1 Relief - Stb. h häkeln
Km in den 2 Lm- Bogen vom Beginn der Runde
RUNDE 27:
2Lm
immer 2 Stb. zus. abmaschen
Km in den 2Lm-Bogen vom Beginn der Runde
RUNDE 28:
2 Lm
In jedes Stb. der Vorrunde 1 Relief - Stb. h häkeln
Km in den 2 Lm- Bogen vom Beginn der Runde .
1Lm - Faden länger lassen und abschneiden - durch die Lm durchziehen -
Mütze nach innen stülpen und den Faden mit der Nadel innen durch die letze Runde ziehen
Am Ende Faden fest zusammenziehen und vernähen
FERTIG!

Moin Marion,
AntwortenLöschendeine Mützen sind wieder so wunderschön. Schade, dass ich mit deiner Anleitung nichts anfangen kann, da ich wederhäkeln noch stricken kann. Liest sich deshalb leider auch für mich, wie eine Fremdsprache. Aber du machst mit deiner Anleitung sicher vielen Menschen eine große Freude.
Ich wünsche dir noch einen schönen restlichen Sonntag.
Liebe Grüße Heidi
Hallo
AntwortenLöschensehr sehr schön. Ich bewundere die die sowas können.
Ich kann nur feste Maschen also nur Topflappen. *grins*
LG Dani
Danke für die tolle Anleitung...Habe mir schon gespeichert.
AntwortenLöschenLG Gabi
Du bist für den Liebster Blog Adward nominiert.
AntwortenLöschenSchau hier: http://baknaufs-kleine-werkstatt.blogspot.de/2014/02/liebster-blog-adward.html
VG Anita
Danke für die tolle Anleitung! Ich habe Dich auf meinem Blog erwähnt unf folge Dir jetzt, hoffe Du hast nix dagegen :)
AntwortenLöschenhttp://jungfer-im-gruenen.blogspot.de/2014/02/hilfe-ich-bin-im-hakelfieber.html
Danke dir ;) ich freu mich über deinen besuch und daß du mich in deinem blog erwähnst ;) lg marion
LöschenVielen Dank für die tolle Anleitung .Ich bin jetzt bei der zweiten Wurm Mütze . eine in bunt eine in grau echt toll lg Yvonne
AntwortenLöschenSehr schöner blog habe ich mir gespeichert und herzlichen Dank für deine Anleitung habe jetzt so weit meinen Brust- Krebs über wunden und das wird nach langer Pause meine erste Arbeit vielen Dank und alles Gute.
AntwortenLöschenLg. Heide