Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. März 2016

Babyponcho Anleitung

Hallo meine Lieben  Häkelsüchtigen....

Ich liebe das Granny Muster und ich liebe ponchos und deshalb hab ich mich an die Arbeit gemacht und herumgesucht und ausprobiert....

Nun hier die einfache Anleitung, wie ihr so einen Poncho echt ganz leicht selbst häkeln könnt.
In jeder beliebigen Grösse ....
Ihr braucht dazu :
* 3,5 - 4 Häkelnadel
* Wolle in geeigneter Stärke  (ich habe hier Acrylwolle verwendet)

Anschlag: Teilbar durch 8 sollte eure Luftmaschenanzahl sein und die entstehende Öffnung sollte somit locker um den Kopf der Person passen,die den Poncho tragen darf 😁

* 88 Km Anschlägen,zum Ring mit einer Km schliessen . Wichtig: kontrolliert, ob sich die Kette nicht verdreht hat .

* 2 Lm ...in jede Masche  kommt nun eine Fm ... ihr solltet nun 88 Fm haben. Wir schließen wieder mit einer Km  in die zweite Masche der beiden Lm vom Beginn der Reihe.

* 2 Lm  ... je ein Stb.in die nächsten beiden Maschen. ...1Lm ...eine Masche auslassen...
                             3 Stb in die nächsten drei Maschen. ..1 Lm ...eine Masche auslassen. ..
  Enden mit km in die zweite Masche der beiden Lm vom Beginn

Nun zählen wir die entstandenen Zwischenräume. ...ich habe 22 ...denn wir benötigten 2 Ecken..

***Dh. Wir beginnen nun direkt im Zwischenraum mit 2 Lm (=1 Stb.) und häkeln in den selben Zwischenraum noch 2weitere Stb. ... 1Lm...(das wird dann eine unserer Ecken)
In die nächsten 10 Zwischenräume kommen je 3Stb....1Lm

Im 11.Zwischenraum kommt nun unsere Ecke: hier häkelt ihr 3Stb. ..1Lm.. 3Stb. ..

Und nun wieder in die nächsten 10 Zwischenräume
3Stb. ..1Lm. ..

Zum Schluss dieser Runde kommen wir hier an***....hier häkeln wir nun zu den 3stb.die vom Beginn der Runde schon da sind einfach  3Stb. ..1Lm. ..dazu und schliessen mit der km

Diese Vorgangsweise wiederholt ihr.***...So lange ....wie ihr euren poncho braucht...
Ich habe zum Schluss noch mit einer Runde Fm abgerundet und dann noch eine hübsche Abschlusskante drangehäkelt....ihr könnt bei grösseren Modellen  (wo die Kinder bereits stehen oder laufen können ) auch Fransen anknüpfen.

Am Kragen habe ich ebenfalls noch eine Reihe Fm gehäkelt und dann noch eine Lm Kette, die ich durch die Zwischenräume einfach durchgezogen habe.

Die Blümchen am Ende sind auch ganz leicht gehäkelt :
Fadenring (oder 2 Lm häkeln und mit km schließen wieder )
2 Lm ...11 Stb. ...km
2 Lm ...4 Stb. In die nächste Masche. ...2 Lm ....Km in das nächste Stb. usw. ...

So ich hoffe es gelingt euch gut...... viel spass beim häkeln ....

Sonntag, 15. März 2015

Babydecke gehäkelt

Hmmm ja das Muster war mal wieder eas Neues für mich ich hatte die Anleitung schon lange zu Hause und immer wieder zur Seite gelegt...
Nun habe ich eine süße Babydecke für den Kinderwagen gehäkelt und finde das Muster echt toll.

Gefällt es euch auch ?

Freitag, 21. November 2014

Beanie im Büschelmuster ANLEITUNG

 
Für diese Beanie im Büschelmuster braucht ihr: 
Wolle für Ns 6-8 (ca 150 g)
1 Häkelnadel Nr. 8
1Häkelnadel Nr. 6
Ihr beginnt mit 3 Lm, mit Km schliesssen
11 Stb.in den Ring häkeln und mit Km schliessen 
3 Lm am Beginn, jedes Stb.verdoppeln (24 Stb) 
Nun in Spiralrunden weiterarbeiten . d.h. ihr häkelt  in jeder Runde einfach weiter, ohne am Ende mit einer Km zu schliessen bzw. auch ohne mit Lm zu beginnen....
In jedes Stb. häkelt ihr nun eine Büschelmasche ( 1U auf die Nadel nehmen,und nun insgesamt 3x den Faden holen - ihr habt dann 7 Schlingen auf der Häkelnadel) 
diese 7 Schlingen zusammen abmaschen ( also Faden holen und durch alle Maschen durchziehen) 
und dann kommt noch eine LM 
das macht ihr jetzt in jedes Stb. - dann sollte esso aussehen ... 
und nun immer so weiter ... ihr häkelt UM JEDE LM eine BÜSCHELMASCHE und dann wieder eine LM immer im Wechsel - das macht ihr 13 Runden lang 
so sollte es nach 13 Runden aussehen 
nach 13 Runden wechselt ihr zu einer kleineren Häkelnadel - ich habe eine Nr. 6 genommen - wenn ihr sehr fest häkelt, nehmt lieber eine 7 .... und nun werden einfach FM gehäkelt immer in Runden - so breit, wie ihr euer Bündchen haben wollt.... 

Sonntag, 5. Oktober 2014

Longbeanie's entstehen. ...

Und wieder entstehen ein paar schöne Longbeanie's auf Bestellung. ...

Montag, 8. September 2014

Kuscheldecke für eine liebe Freundin

Ich kann`s einfach nicht lassen und mußte einfach für eine liebe Freundin eine Kuscheldecke beginnen...
Sie soll aus 3 Farben entstehen - und ca 90 x 200 cm werden.

So ging ich denn auf die Suche, nach einem schönen Muster, welches dezent genug aber dennoch etwas Pfiff in sich hat, um mit diesen Farben zu arbeiten - und siehe da ..... ich habe eines gefunden!

Es ist, wie ich finde, sehr einfach zu häkeln und auch als Anfängerprojekt echt prima geeignet .
Trotzdem wirkt es durch sein leicht durchbrochenes Muster raffiniert.
Aber seht selbst .... Hier folgen Bilder vom Beginn und nartürlich gibt es für euch wieder eine Anleitung!


3 Farben eines Acrylgarnes

es entsteht ein wirklich sehr schönes Muster




1. Reihe:

Für meine Decke habe ich 162 Lm angeschlagen + 3 Wendeluftmaschen - also insgesamt 165




2. Reihe:

in die 4. Lm von der Nadel aus 2 Stb.
eine Lm überspringen
2 Stb. in eine Lm
eine Lm überspringen
2 Stb. in eine Lm

fortsetzten bis zum Ende - mit 1 Stb. enden
3 Wendeluftmaschen


3. Reihe:

eine M überspringen
2 Stb. in eine M

immer fortsetzen - am Ende häkeln wir ein Stb. und
3 Wendeluftmaschen


das war es dann eigentlich auch schon...

für einen Farbwechsel beim letzten Stäbchen der Reihe bereits bevor ihr das letzte Mal den Faden holt um das Stb. fertig zu häkeln mit der neuen Farbe das Stb. beenden - die Enden der Farben knote ich zusätzlich zusammen und häkle den Faden gleich mit ein.

Ihr könnt die Breite der Streifen, und die Auswahl der Farben selbst entscheiden - und mit diesem einfachen Muster lassen sich so echt total unterschiedliche Decken häkeln ... wie meine weiter aussehen wird...seht ihr in den nächsten Tagen ...




Dienstag, 1. April 2014

Der Frühling ist da

Eine neue Mütze ist entstanden. 
Perfekt passend zum schönen Wetter draußen. 

Sie kann wie immer bei mir bestellt bzw. erworben werden.
In vielen verschiedenen Frühlings-und Sommerfarben luftig leicht !!!

Zu haben ist sie um € 15 
ab 3 Stk., gibt es (für Österr. Besteller/innen) wieder keine Versandkosten!






Samstag, 8. Februar 2014

Wurmmützen .....

nachdem meine erste Wurmmütze ganz schnell eine Trägerin gefunden hatte, mußte ich doch schnell noch eine machen .
Die Farben hat mein Partner ausgesucht und ich finde, sie ist sieht echt klasse aus ...



Samstag, 11. Januar 2014

Kommt ein Bommel gewickelt .... hmhmhmmmmm....

und wieder mal was Neues ausprobiert ....

diesmal mit breitem Bund - somit kann sie als längere Beanie getragen werden - und wenn man den Bund umschlägt, dann eben als Beanie.






meine Modelle sind übrigens alle dazu da einen passenden Kopf zu zieren .. also wenn ihr denkt, dass ihr unbedingt so eine handgefertigte Beanie - Long - Slouch oder einen Loop oder Schal haben müßt - ich gebe sie gerne weiter ...
viele Modelle findet ihr ohnehin auch in meinem shop - die Neuesten könnt ihr schon vorher bei mir erwerben!

SChreibt mich einfach an, wenn ihr einen besonderen Wunsch habt ...

Ein Set für meine Tochter ...

Meine Tochter hat sich auch ein Set gewünscht :






Donnerstag, 9. Januar 2014

Mittwoch, 8. Januar 2014

Mit Wolle in der Hand ......oder Lieber Häkeln, als Granteln

Es gibt ja viele Möglichkeiten einer Sucht zu verfallen .....mich kann sowas nicht erwischen ... dachte ich zumindenst bis vor einiger Zeit.
Und dann hat sie gnadenlos zugeschlagen - ohne mich um Erlaubnis zu fragen hat sie mich gepackt...mit ihrem Garn umsponnen mit ihrer Häkelnadel umwoben und ZACK!!!!
Da ist sie nun : Die HÄKELSUCHT !!!
Und glaubt mir, wer mich kennt fragt erstaunt :"Du und häkeln?"
Nicht, wei ich unbegabt wäre oder so ... neeee... es passt nicht zu mir ... häkeln ... aber zu wem passt das auch?
Das Klischee der alten Dame, die in ihrem Sesselchen sitzt und Spitzendeckchen häkelt - gibt es nicht mehr!
Da stehen im Geschäft Teenager neben mir mit Rastalöckchen und gleich daneben ein Riese von einem Mann mit kahlem Kopf und Stiefeln in schwarz und beraten sich gegenseitig welche Wolle sie für ihre nächste Beanie kaufen werden ....
Staunend über das Geschehen blicke ich mich um und entdecke eine Mutter mit zwei Kindern, die auf der Suche nach einer Anleitung für ein Babyset ist und der passenden Wolle natürlich auch und gleich unmittelbar neben ihr ein Paar .... Händchenhaltend und Kichernd mit Wolle und Häkelnadeln ausgerüstet und sich gegenseitig die Trendfarben an die Wange haltend ... sie häkeln einander Freundschaftsmützen ... jaja, Freundschaftsmützen!
Und dann entdecke ich sie ... die Oma ... die, die ich mir vorgestellt habe, sie kommt genau auf uns alle zu ... und mir wird warm um*s Herz, denn es beschleicht mich so ein heimeliges Gefühl....
Doch von wegen, die ist nur grantig dabei uns alle zur Seite zu bewegen damit sie vorbei kann .. sie hätte ja schliesslich was besseres zu tun, als hier faul rumzustehen, sie müsse noch so viel erledigen!
Ein Schauer läuft mir über den Rücken und ich bin froh, einmal nicht zu diesen Oma*s zu gehören ... sicher nicht! Wir hier alle vor unseren Wollregalen gefüllt mit den Besten und Schönsten Wollen und Häkelnadeln und Büchern und Heften verfallen lieber der Häkelsucht als der Altersgrantelei!
Irgendwie geht ein einstimmiges Lächeln von Gesicht zu Gesicht, nicht nur, wegen der grantigen Oma, sondern auch wegen der schönen Ausbeute an Wolle, die wir alle schon in unseren Händen halten, als wir zur Kasse gehen, wo wir wieder in der Reihe stehen und die Oma treffen, die den Kassierer angrantelt... ob er denn nicht schneller machen könne, die Zeitungen seihen eh so teuer, und sie habe keine Zeit!
Auch er lächelt .... und ich bin zufrieden ... ich denke die anderen auch ... denn unseren Mund umspielt immer noch so ein eigenartiges Lächeln ....
Mit Wolle in der Hand!




Mittwoch, 1. Januar 2014

wollsüchtig....

gestern war ich noch schnell bei hofer einkaufen .. und da ist mir doch tatsächlich einfach wolle in den wagen gehüpft......


und in meinem fundus habe ich noch schöne wolle zu hause entdeckt ...

...und wieder ein Gespräch mit der Häkelnadel ;

Meine Häkelnadel ist ja mittlerweile zu meinem täglich mich begleitneden Accessoire geworden .. und nicht nur, daß ich schon eine ganze Ladung in verschiedenen Stärken mit mir herumtrage und ein Wolllager sich in meiner Wohnung ansammelt....beginnt sie auch noch mit mir zu sprechen ;
Sie spricht mir Mut zu ... :"Komm schon, ein Versuch nur, nur mal kurz reinsehen in die Anleitung....versuch mal die erste Reihe...dann wirst du schon sehen, ob es klappt!"
Und egal, was ich auch versuche .... sie gewinnt!
Ich greife zu Wolle und Häkelnadel und quäle mich durch irgendeine Anleitung hindurch ... und noch eine Reihe...und dann nur noch diese Eine ... und Schwupps ist wieder eine Stunde rum, und eine Slouch fast fertig !
"Gewonnen!" schreit sie mich dann an ! Und sie hat Recht - sie hat gewonnen!!!




Dieses Modell ist allerdings bereits RESERVIERT für eine Freundin !!!

Sonntag, 29. Dezember 2013

Eine neue slouch ist entstanden ;)






Ein bissi stolz bin ich jetzt schon auf mich, denn ich hab erst vor kurzem zu häkeln begonnen und wurschtel mich nun durch internet und zeitschriften und bücher und stöbere nach immer neuen ideen... suche nach mustern ... usw ...

und da bin ich dann mal auf eine anleitung gestoßen .. und dann ist die noch in englisch -
puhhhh...... es war anstrengend aber ich hatte es echt bald raus ;)


und so ist diese schöne slouch entstanden:



aufgesetzt sieht diese echt hammermäßig aus ...  ... und wenn ich ausgeschlafen bin, mach ich noch eine!!!!